Schiedsrichter gesucht! Bei Interesse gerne unter info@sv-wiltingen.de melden.
Hier erfahren Sie alles über den Verein und seine Abteilungen.
Egal ob Fussball, Tennis oder Breitensport, hier gibts immer die neusten Informationen.
Sollten Sie an einem unserer Sportangebote interesse haben, können Sie sich gerne per Mail bei uns melden.
Einfach auf den Button "Angebotsanfrage" klicken oder per Mail an Info@SV-Wiltingen.de
Beitrag Wiltinger Spiller 07-2025
Die SG Weintal hat es geschafft und ist Meister der B-Klasse B11 in der Saison 2024/25. Nach einem schlechten Saisonstart mit nur vier Punkten aus den ersten fünf Spielen hat die 1. Mannschaft eine Siegesserie von elf Ligaspielen (inkl. Pokalspiel zwölf Pflichtspiele) hingelegt. Insgesamt gewann die Mannschaft des Trainerteams Dominik Bosl und Herbert Stuhlberg 19 von 21 Spielen und belohnte sich verdientermaßen mit dem Titel und dem damit verbundenen Aufstieg. Es war eine lange Zeit ein Dreikampf zwischen dem FC Könen, der SG Wawern/Kanzem/Ayl und uns um die Aufstiegsplätze bzw. die Meisterschaft. Durch wichtige Siege nach der Winterpause wie dem 4:0 gegen den FC Könen und dem 3:2 gegen den SV Wasserliesch/O. sowie Ausrutschern der Konkurrenten, war vor dem letzten Heimspieltag alles klar. Gewinnt die Mannschaft im Derby gegen den SV Konz II, sind sie Meister. Diese Chance ließ sich die Mannschaft nicht nehmen und gewann ihr Spiel mit 4:1. Am letzten Spieltag ging es als Meister zum Konkurrenten SG Wawern nach Kanzem. Die Mannschaft beendete die Saison leider mit einer 2:3-Niederlage und verabschiedete sich verdientermaßen in die Sommerpause. Nächster Halt: WeintA-Liga. • Bester Torschütze: Jonas Weiland mit 21 Toren • Bester Vorlagengeber: Dennis Haas mit 17 Vorlagen • Meiste Spiele: Niklas Steffes 26/26 Neben dem Erfolg in der Liga, schaffte die Mannschaft es auch ins Kreispokalhalbfinale, wo man sich dem A-Ligisten TuS Schweich II mit 0:2 geschlagen geben musste. Durch das Erreichen des Halbfinales qualifizierte sich das Team für den Rheinlandpokal in kommender Saison.
Die zweite Mannschaft beendete die Saison mit 46 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Nach einer sehr guten Hinrunde, wo das Team von Karl Josef Weiß und Florian Ternes oben mitgespielt haben, lief die Rückrunde nicht ganz so gut. Trotzdem sind die Trainer und der Vorstand zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft und den Spielern. Karl Josef Weiß wird uns in diesem Sommer verlassen und in den wohl verdienten Ruhestand gehen. Wir bedanken uns hier auch nochmal recht herzlich für seine Treue und Arbeit. Karl Josef war seit Beginn der SGGründung Trainer der zweiten Mannschaft. Ersetzt wird er durch seinen bisherigen Co-Trainer, Florian Ternes, der vom Kapitän Philipp Breser unterstützt wird.
Die dritte Mannschaft spielte eine ausgeglichene Saison mit Höhen und Tiefen. Im Großen und Ganzen ist der Vorstand glücklich, dass es so gut geklappt hat, und hat die Hoffnung auch für die kommende Saison eine dritte Mannschaft zu melden. Hierfür suchen wir noch Spieler, die noch gerne am Wochenende Fußball spielen wollen. Geleitet wurde die Mannschaft von Oliver Erkelenz, dem wir auch hier unseren Dank aussprechen möchten. Oliver wird uns auch aus privaten Gründen verlassen. Sollte eine dritte Mannschaft gemeldet werden, suchen wir auch hierfür einen Trainer. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Zuschauern und Unterstützern für eine tolle Saison und freuen uns schon auf die nächste Saison.
Am 12.06.25 fand die Generalversammlung des Sportvereins statt. Neben den Berichten aus den einzelnen Abteilungen, dem Kassenbericht und dem Bericht der anwesenden Kassenprüferin Edith Karges wurden zwei langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Eduard (Eda) Baasch erhielt sowohl als jahrzehntelanges Vereinsmitglied als auch stellvertretend für die Bäckerei Baasch, unserem treuen Unterstützer über viele Jahrzehnte, zwei Dankesurkunden und eine Flasche Wein vom Weingut Koch. Eda spielte früher selbst leidenschaftlich Fußball und hat diese Leidenschaft für die schönste Nebensache der Welt auch in seiner inaktiven Zeit bis heute nicht verloren. So mancher heutige Spieler könnte sich noch eine Scheibe von seiner Energie und Leidenschaft abschneiden. Nicht nur jeder Wiltinger und jede Wiltingerin, auch alle Dorfvereine können sich seit mehreren Jahrzehnten zu einhundert Prozent darauf verlassen, von der Bäckerei Baasch mit hervorragender Backware versorgt zu werden. Man muss sich nur in anderen Dörfern umschauen, um zu wissen, dass dies heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Den Vereinen bietet die Bäckerei Baasch so manchen Preisnachlass und unterstützt den Sportverein in Form einer Bandenwerbung auf dem neuen Kunstrasenplatz. Rainer Schramm wurde die silberne Ehrennadel verliehen. Unser Schrammi war nicht nur ein großartiger Fußballer über mehrere Jahrzehnte, sondern übernahm auch zweimal Funktionen im Vorstand, war Jugendtrainer, Taxifahrer für die Jugendspieler und ist heute noch ein treuer Helfer bei allem, wenn es darum geht, mit anzupacken, sei es durch die Übernahme von Standdiensten bei allen Veranstaltungen, beim Anstrich des Vereinsheims, dem Befestigen der Werbebanden, beim Betonieren eines sog. Unterfangungsbalkens zur Sicherung der unterhöhlten Bodenplatte des Vereinsheims und vielem mehr. Auf Schrammi ist quasi immer Verlass. Daher war die Verleihung der silbernen Ehrennadel längst überfällig. Mir war es daher eine besondere Ehre, mich bei Eda und Schrammi persönlich in diesem Rahmen bedanken zu können.
Nachdem der alte Vorstand durch die anwesenden Vereinsmitglieder einstimmig entlastet worden war, erfolgte die Wahl des neuen Vorstandes. Alle neuen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Marco Röhrig 2. Vorsitzender: Marc Benzschawel Schriftführerin: Mara Biewen Kassenwart: Philipp May Abteilungsleiter Fußball: René Fischer Abteilungsleiter Jugendfußball: Thomas Palm Abteilungsleiter Tennis: Philipp Karges Abteilungsleiter Breitensport/ Cornhole: Carsten Meurer Beisitzer: Bernhard Karges, Sebastian Esch, Florian Reinert, Alexander Esch, Marc Hoffmann, Linus Kramp, Kassenprüfer*in: Edith Karges, Matthias Ring Nicht zur Wiederwahl angetreten sind Andreas Biewen und Dominik Schmitt (beide Beisitzer) sowie Alexander Esch als Kassenwart. Alex bleibt dem Vorstand jedoch als Beisitzer erhalten. Ich bedanke mich im Namen aller Vereinsmitglieder bei Andi, Domme und Alex für die geleistete Arbeit.
© 2023 sv-wiltingen.de